Stadtmöblierung in Hamburg
Kann das weg oder muss das wirklich sein? - © Stefan Warda Mehr . . . / More . . . :Hamburg: Vom Engagement gegen deplatzierte Werbeträger .
View ArticleHamburg-Ottensen: ADFC übt Kritik an bestehender Kopfsteinpflasterstrecke für...
Zukünftige Veloroute 1, Bleickenallee: Kopfsteinpflaster zwischen Grünebergstraße und Am Rathenaupark - © Stefan Warda Laut Abendblatt [€]übt der ADFC Hamburg Kritik am Zustand der Bleickenallee...
View ArticleZukünftige Veloroute 13 in Hamburg-Altona: Umbau des Holstenplatzes soll noch...
Aktualisiert um 10.54 UhrZukünftige Veloroute 13, Holstenplatz / Holstenstraße - © Stefan Warda Der Ausbau der Infrastruktur für die geplante Veloroute 13 soll in Hamburg-Altona fortgesetzt werden....
View ArticleVerkehrsminister Wissing gibt 110-Millionen-Förderprogramm für...
Utrecht, Einfahrt zum weltgrößten Fahrradparkhaus an der Centralstation - © Stefan Warda Mit einem bundesweitem Förderprogramm soll das Pendeln mit Rad und Bahn gefördert werden. Laut ZEIT stellt...
View ArticleParkraummanagement in Düsseldorf: Anwohnerparkausweis soll ab Herbst 240 -...
Aktualisiert um 21.03 UhrDüsseldorf - © Stefan Warda Düsseldorf: Ruhender Verkehr solle auf private Flächen verlagert werdenLaut WDR werden Stehzeugbesitzer in Düsseldorf für den Anwohnerparkausweis...
View ArticleAlkoholisierten Kampffahrenden werden in Lettland Autos entzogen und an...
© Stefan Warda Alkoholisierte Kampffahrende, die mehr als 1,5 Promille Alkohol im Blut haben, müssen laut ZEIT in Lettland ihre Autos abgeben. Diese Regelung soll seit diesem Jahr bestehen. "Seit...
View ArticleHamburg-Hafencity: Heute soll die Verstetigung der Pop-up-Spuren zwischen...
Aktualisiert an 13.03.2023Am Sandtorkai / Kehrwiedersteg: Pop-up-Radspur - © Stefan Warda Laut der Mobilitätswendebehörde soll ab heute mit Baustellen zwischen Oberbaumbrücke und Niederbaumbrücke...
View ArticleHamburg-Hafencity: Um- und Neumarkierungen haben begonnen
Aktualisiert am 16.03.2023"Elberadweg", Baumwall: Hinweis auf die laufende Baumaßnahme in der Hafencity - © Stefan Warda Nach beendetem Verkehrsversuch auf dem Straßenzug Niederbaumbrücke -...
View ArticleVoller Erfolg: Neue Fahrradstellplätze auf St. Pauli
Clemens-Schultz-Straße: Neue Fahrradstellplätze - © Stefan WardaClemens-Schultz-Straße: Neue Fahrradstellplätze - © Stefan WardaTalstraße: Neue Fahrradstellplätze - © Stefan WardaTalstraße: Neue...
View Article"Fahrradstadt Hamburg": Radfahrende von Tempolimit in Waitzstraße ausgenommen
Waitzstraße: Richtung Westen Tempo-20-Zone sowie Autoverkehr zugelassen - © Stefan Warda Die Waitzstraße hat bundesweit Bekanntheit erlangt durch zahlreiche sogenannte "Schaufensterunfälle"....
View Article"Vernunft statt Ideologie!" - CDU wirbt für mehr Tiefgaragen in...
Die CDU in Hamburg-Eimsbüttel lädt ein zu einer verkehrspolitischen Veranstaltung ein: Unter den Slogans "Versöhnung von Fußgängern, Fahrrad und Auto" sowie "Vernunft statt Ideologie!" will die...
View ArticleHamburg wirbt für elterntaxifreie Schulwege
© FHH / Polizei Hamburg Im Rahmen einer am kommenden Montag beginnenden hamburgweiten Verkehrssicherheitskampagne soll für elterntaxifreie Schulwege geworben werden."Die selbstständige Mobilität von...
View ArticleHamburg-Altona: Umbau von Louise-Schröder-Straße und Großer Bergstraße soll...
Louise-Schröder-Straße / Walter-Möller-Park - © Stefan Warda Der Straßenzug Louise-Schröder-Straße - Große Bergstraße soll zwischen Holstenstraße und dem Kreisverkehr an der Virchowstraße in zwei...
View ArticleVerkehrsversuch in Wedel geplant: Teil der Bahnhofstraße soll für vier Monate...
Aktualisiert um 17.38 Uhr Wedel, Rosengarten - © Stefan Warda Die Stadt Wedel plant die Bahnhofstraße in den Monaten Juli bis Oktober im Abschnitt Beim Hoophof - Feldstraße für den Autoverkehr zu...
View ArticleHamburg: Mobile Fahrradwerkstatt kommt per Cargobike
Fahrradretter - © Stefan Warda Fahrradreparatur individuell vereinbart möglichst nachhaltig und vor Ort? Das bietet Sebastian Schuppa mit seinem Start-up Fahrradretter. Das Start-up bietet über...
View ArticleParis: Bürgerinnen und Bürger stimmen über Zukunft der Leih-E-Scooter ab
Paris - © Stefan Warda Bürgerinnen und Bürger der Stadt Paris sind heute dazu aufgerufen, über die Zukunft von Leihtretrollersystemen in ihrer Stadt abzustimmen. [ZEIT] Mehr . . . / More . . ....
View ArticleParis: Ab September soll es keine Leih-E-Scooter mehr geben
Paris - © Stefan Warda Leih-E-Scooter-Anbieter werden sich ab September aus Paris zurückziehen müssen. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Paris haben bei der Abstimmung eindeutig gegen den...
View ArticleZwischen Felgenkillern und Radstationen: ADFC bewertet B+R-Anlagen in...
Lunden, Bahnhof - © Stefan Warda Zwischen Felgenkiller und Radstation Wie fahrradfreundlich sind Schleswig-Holsteins Bahnhöfe? Diese Frage hat sich der ADFC Schleswig-Holstein gestellt und hat alle...
View ArticleVeloroutenplanung in Hamburg-Altona: Umbau der Gerichtstraße für die...
Zukünftige Veloroute 13, Gerichstraße: Tempo-30-Zone mit Kopfsteinpflaster - © Stefan Warda Die Altonaer Gerichtstraße soll Teil der zukünftigen Veloroute 13 werden. Der veloroutengerechte Umbau...
View ArticleVeloroute 11 in Hamburg-Harburg: Weiterer Umbau der Hannoverschen Straße
Velorouten 10 und 11, Hannoversche Straße: Radweg zwischen Nartenstraße und Neuländer Straße - © Stefan Warda Die Veloroute 11 (bislang auch noch Teil der Veloroeute 10) soll im nördlichen...
View Article