Fast cycling route going to connect Kleve in Gemany with Nijmegen in NetherlandsAktualisiert um 15:12 Uhr
![© Stefan Warda]() |
Kleve - © Stefan Warda |
Laut eines Berichts der
NRZ haben der Bund und das NRW Fördermittel in Höhe von 5,2 Millionen Euro für den Bau eines Radschnellwegs entlang der Bahntrasse von
Kleve nach Kranenburg zugesagt.
Der Radschnellweg soll entlang der Bahntrasse verlaufen, die noch vorhanden ist und für touristische Draisinenfahrten genutzt wird. Die Länge des Radschnellwegs soll elf Kilometer betragen.
![© Stefan Warda]() |
Kleve, Bahnbrücke über den Spoykanal Richtung Bahnhof Kleve. Die Schienenverbindung ist unterbrochen - © Stefan Warda |
![© Stefan Warda]() |
Kleve, Draisinenbahnhof: Ausgangspunkt des zukünftigen Radschnellwegs - © Stefan Warda |
Bereits im letzten Jahr wurde eine zehn Kilometer lange Radschnellverbindung zwischen Kranenburg und der Grenze zwischen den niederländischen Kommunen Groesbeek und Nijmegen eingerichtet. Eine Weiterführung nach Nijmegen ist gewünscht.
Naturschutzbelange hatten die Weiterführung bislang verzögert.
Eine weitere Bahntrasse, die schon seit langen aufgegeben ist, dient ebenfalls als Trasse für den Radverkehr. Sie verbindet das Zentrum Kleves mit dem Stadtteil Griethausen am Rhein. Im Verlauf dieser Trasse genießt der Radverkehr an vereinzelten Kreuzungen Vorfahrt vor dem Querverkehr.
![© Stefan Warda]() |
Kleve, Bahntrasse nach Griethausen - © Stefan Warda |
![© Stefan Warda]() |
Kleve, Bahntrasse nach Griethausen: Vorfahrt für den Radverkehr - © Stefan Warda |
Mehr . . . /
More . . . :
.