Future of fast cycle route RS1 in Essen still not clear
Anders als vermutet bleibt der Bau des Radschnellwegs RS1 in Essen weiterhin ungeklärt. Politiker von CDU und SPD bauen weiterhin Hürden auf, die eine zügige Planung des Radschnellwegs im Eltingviertel nördlich des Stadtzentrums verhindern, so ein Bericht der WAZ. Strittig bleibt zudem der noch vorhandene Bahndamm der Rheinischen Bahn, auf dem der RS1 verlaufen soll. Laut CDU-Sprecher sei dieser "nicht erwünscht". Somit rückt die Vollendung des Prestigeprojekts Radschnellweg Ruhr, der zukünftig auf rund einhundert Kilometern Länge mehrere Städte des zentralen Ruhrgebiets miteinander verknüpfen soll, in weite Ferne.
Mehr . . . / More . . . :
.
![]() |
Mülheim, Ausbauende des Radschnellweg Ruhr - © Stefan Warda |
Anders als vermutet bleibt der Bau des Radschnellwegs RS1 in Essen weiterhin ungeklärt. Politiker von CDU und SPD bauen weiterhin Hürden auf, die eine zügige Planung des Radschnellwegs im Eltingviertel nördlich des Stadtzentrums verhindern, so ein Bericht der WAZ. Strittig bleibt zudem der noch vorhandene Bahndamm der Rheinischen Bahn, auf dem der RS1 verlaufen soll. Laut CDU-Sprecher sei dieser "nicht erwünscht". Somit rückt die Vollendung des Prestigeprojekts Radschnellweg Ruhr, der zukünftig auf rund einhundert Kilometern Länge mehrere Städte des zentralen Ruhrgebiets miteinander verknüpfen soll, in weite Ferne.
![]() |
Essen, Rheinische Bahn / Gladbecker Straße: Mehrheit im Stadtrat will den noch vorhandenen Bahndamm für geplanten Radschnellweg RS1 beseitigen - © Stefan Warda |
Mehr . . . / More . . . :
.