Quantcast
Channel: (de)hamburgize.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1885

Radverkehr in Hamburg - Pläne für das Jahr 2018

$
0
0
Cycling in Hamburg: New projects for 2018
Aktualisiert am 10.01.2018

Konventioneller Radwegebau in Hambueg - © Stefan Warda


Das angebrochene Jahr verspricht einige neue Projekte für Hamburgs Radfahrer. Neben dem kontinuierlichem Ausbau des Veloroutennetzes sollen auch weitere Radverkehrsanlagen erneuert werden. Im Rahmen von Straßengrundinstandsetzungen werden sich Radverkehrsführungen ändern. Darüber hinaus werden u.a. neue Maßnahmen des Lärmaktionsplans wirksam.


Veloroutenprogramm

Von Grundinstandsetzungen sollen u.a. folgende Straßen betroffen sein:
  • Alter Teichweg (Nord - noch laufend, Ersatz von Fakeradwegen durch Radfahrstreifen)
  • Ehestorfer Heuweg (Harburg - ab Frühjahr)
  • Halenreihe zwischen Kreisverkehr und Buckhorn (Wandsbek)
  • Kupferdamm (Wandsbek - vorraussichtlich ab Juni)
  • Maienweg zwischen Am Hasenberge und Ratsmühlendamm (Nord - noch laufend, Ersatz von Fakeradwegen durch Radfahrstreifen) 
  • Maria-Louisen-Straße zwischen Barmbeker Straße und Dorotheenstraße (Nord - bis Juni, Ersatz von Fakeradwegen durch Schutzstreifen)
  • Martinistraße zwischen Hoheluftchaussee und Falkenried (Nord - Schutzstreifenplanung, bislang ohne Radverkehrsanlagen)
  • Meiendorfer Straße (B75) zwischen Saseler Straße und Höltigbaum (Wandsbek)
  • Rugenbarg zwischen Rugenfeld und Böttcherkamp (Altona - Radfahrstreifenplanung) 
  • Sonnenweg (Wandsbek - vorraussichtlich ab Juni)

Weitere Radverkehrsmaßnahmen:
  • Friedensallee zwischen Von-Sauer-Straße und Friesenweg (Altona - Radfahrstreifen als Ersatz für "Radwege")
  • Heußweg (Eimsbüttel)
  • Schlankreye (Eimsbüttel)
  • Troplowitzstraße (Eimsbüttel)

Bike & Ride
  • Hauptbahnhof  / Hachmannplatz / Heidi-Kabel-Platz, soll neue Fahrradstellplätze erhalten
  • U-Bahnhof Oldenfelde soll 240 neue Fahrradstellplätze erhalten
  • S-Bahnhof Rissen soll 330 neue Fahrradstellplätze erhalten

Lärmaktionsplan
  • Am Brink - Tempo 30 nachts (Bergedorf - ab Januar)
  • Bergedorfer Straße - Tempo 30 nachts zwischen Vierlandenstraße und Mohnhof / Am Brink (Bergedorf - ab Januar)
  • Braamkamp - Tempo 30 nachts zwischen Alsterdorfer Straße und Jahnring (Nord)
  • Bramfelder Chaussee - Tempo 30 nachts zwischen Fabriciusstraße und Hellbrookkamp (Wandsbek)
  • Eiffestraße - Tempo 30 nachts zwischen Luisenweg und Schurzallee-Nord (Mitte - seit Januar
  • Holstenstraße - Tempo 30 nachts zwischen Gählerstraße und Max-Brauer-Allee (Altona - noch geplant)
  • Holtenklinker Straße - Tempo 30 nachts zwischen Am Brink und Justus-Brinckmann-Straße (Bergedorf - ab Januar)
  • Horner Rampe - Tempo 30 nachts zwischen Rennbahnstraße und Bergedorfer Straße (Mitte) 
  • Kuhmühle - Tempo 30 nachts zwischen Armgartstraße und Mühlendamm (Nord)
  • Mühlendamm - Tempo 30 nachts (Nord)
  • Rennbahnstraße - Tempo 30 nachts zwischen Washingtonallee und Horner Rampe (Mitte)
  • Tarpenbekstraße - Tempo 30 nachts zwischen Martinistraße und Lokstedter Weg (Nord)
  • Vogt-Wells-Straße - Tempo 30 nachts zwischen Julius-Vosseler-Straße und Osterfeldstraße / Siemersplatz (Eimsbüttel - noch geplant)


Mehr . . . / More . . . :
.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1885