Quantcast
Channel: (de)hamburgize.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1885

Hamburg: Radfahren in Altonas großen Fußgängerzonen nicht mehr erlaubt

$
0
0
Hamburg: Cycling no more allowed in pedestrian zones of Altona


Ottenser Hauptstraße / Hahnenkamp - © Stefan Warda [Zustand vorher: hier]


Das Radfahren ist in den großen Fußgängerbereichen von Altona nicht mehr erlaubt. Sowohl in der fußgängerzone der Ottenser Hauptstraße, als auch in der Neuen Großen Bergstraße wurde die Zusatzzeichen, die das Radfarern dort erlaubten, entfernt. Auch am Paul-Nevermann-Platz, der eine wichtige Querverbindung zwischen Max-Brauer-Allee und dem Hahnenkamp darstellt, ist die Fraigabe für das Radfahren zurückgenommen werden.


Paul-Nevermann-Platz / Max-Brauer-Allee - © Stefan Warda [Zustand vorher: hier]

Neue Große Bergstraße / Max-Brauer-Allee - © Stefan Warda [Zustand vorher: hier]

Neue Große Bergstraße / Goetheplatz - © Stefan Warda [Zustand vorher: hier]


Schon vor knapp zwei Jahren wurde das Radfahren in der Altonaer Poststraße zwischen Lawaetzweg und Bugdahnstraße bzw. Goetheplatz verboten.

Die Ankündigung des Polizeikommissariats 21 von Anfang 2015, den Radverkehr aus Verkehrssicherheitsgründen aus den Fußgängerzonen und Gehwegbereichen auszuschließen, wurden somit vollzogen. Erleichterungen für den Radverkehr im Ottenser Einbahnstraßewirrwarr hat es alternativ zu den sperrungen der Fußgängerzonen bislang leider nicht gegeben. Um nun vom Spritzenplatz in richtung Westen zu radeln, müssen leider große Umwege gefahren werden, das z.B. in der Bahrenfelder Straße Radfahrer nicht entgegen der Einbahnrichtung radeln dürfen - trotz Tempo 30-Zone. Es könnten u.U. weniger Stehzeugplätze angeboten werden, um das Radfahren entgegen der Einbahnrichtung zu erlauben.


Mehr . . . / More . . . :
.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1885