![]() |
Radweg am Isebekkanal: Das Bezirksamt möchte dort weniger Radfahrende haben - © Stefan Warda |
Laut Abendblatt [€] möchte das Bezirksamt Eimsbüttel den Radverkehr entlang des Isebekkanals reduzieren. Als Alternative sei die Hohe Weide angedacht, die zu einer Fahrradstraße umgestaltet werden soll.
"Wer in dem Bereich wohnt, kennt das Problem: Rasende Radfahrer entlang des Isebekkanals einerseits, Fußgänger und Hundehalter auf der offiziellen Hundewiese, die direkt an dieser Fahrradautobahn liegt, andererseits. Das Bezirksamt Eimsbüttel möchte eine Alternative zum Radweg entlang des Kanals schaffen."
![]() |
Radweg im Isebekgrünzug / Bundesstraße: Viel Radverkehr - © Stefan Warda |
![]() |
Radweg im Isebekgrünzug / Bundesstraße: Viel Radverkehr - © Stefan Warda |
![]() |
Radweg im Isebekgrünzug: Nur zwei Meter breit - © Stefan Warda |
![]() |
Radweg im Isebekgrünzug: Markierungen sollen Radfahrende auf Querverkehr aufmerksam machen - © Stefan Warda |
![]() |
Radweg im Isebekgrünzug: Immer wieder nutzen Gehende den Radweg - © Stefan Warda |
![]() |
Veloroute 3, Radweg im Isebekgrünzug: Immer wieder nutzen Gehende den Radweg - © Stefan Warda |
Für die vorgesehene Umgestaltung der Hohe Weide und eine gute Akzeptanz bei Radfahrenden bedarf es allerdings weniger Parksuchverkehr und insgesamt weniger Raum für Stehzeuge.
![]() |
Hohe Weide: Tempo-30-Zone im Bereich des Krankenhauses mit viel Parksuchverkehr - © Stefan Warda |
Mehr . . . / More . . . :
- Hamburg: Bezirk Eimsbüttel kennzeichnet seine schlechte Infrastruktur mit "Fairness-Zone"
- Hamburg: Umbau des Kaifu-Radwegs nahezu abgeschlossen
- Hamburg-Eimsbüttel: Erster Abschnitt des Radwegs am Isebekkanal erneuert
- Hamburg: Radweg am Kaiser-Friedrich-Ufer soll im Herbst saniert werden
.