Hamburg: Fed up with e-scooter
![]() |
© Stefan Warda |
E-Scooter stehen und liegen quasi überall rum: Vor Hauseingängen, auf Geh- und Radwegen und auf Gerünflächen. Nicht nur Mobilitätseingeschränkten sind so platzierte E-Scooter ein Ärgernis.
In Kopenhagen dürfen E-Scooter ab dem nächsten Jahr nicht mehr in der inneren Stadt abgestellt werden. Grund dafür ist sei das wilde Abstellen der Elektrokleinstfahrzeuge großer Leihtretrolleranbieter. Ältere Menschen hätten mittlerweile Probleme sich im Straßenraum zu bewegen angesichts herumliegender E-Scooter, so ein Behördenmitarbeiter. Braucht es in Hamburg bald auch neue Regeln?
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
![]() |
© Stefan Warda |
Mehr . . . / More . . . :
- Kopenhagen verbietet das Abstellen von E-Scootern in der inneren Stadt
- "Allerdings telle ich mit dann auch die Frage, wo sie denn sonst parken sollen"
- Hamburg: Geringfügige Entspannung für Gehende und Radfahrende am Hauptbahnhof
.